3. Bienenkrankheiten

  • Bienenseuchen Verordnung
  • Varroose / Übersicht und praktizieren der Behandlungsmöglichkeiten
  • Amerikanische Faulbrut / To Do
  • Der kleine Beutenkäfer / derzeitiger Stand
  • Die Vespa Velutina / derzeitiger Stand
  • Die Wachsmotte
  • Übersicht weiterer Bienenkrankheiten
  • Bienen Vergiftungen

Zu jedem Kurs werden Kursunterlagen verteilt werden im Vorfeld als PDF Dokument versand.

 

Jeder Kurs enthält praktische Anteile, direkt an den Gerätschaften der Imkerei.

 

Kursablauf:
Jeder Kurs beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.
Einlass ist ab 09:30 Uhr mit der Möglichkeit einen Kaffee oder einen Tee zu trinken.
Die Mittagspause ist von ca. 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr geplant. Es werden Eintöpfe mit Brot angeboten, einer kann vegetarisch sein. Kaffee, Tee und Wasser sind während der Kursdauer frei verfügbar.

 

Anfahrt:
Die Kurse finden statt in der Domimkerei, Leyendeckerstr. 18, in 50825 Köln (Ehrenfeld).
Die U-bahn Haltestelle Leyendeckerstraße (Linie 3 und 4) ist ca. 100m von der Domimkerei entfernt.
Die S-Bahn Haltestelle Köln-Ehrenfeld (S12) ist ca. 850m von der Domimkerei entfernt.
Aufgrund der knappen Parkplatzsituation wird die Anfahrt mit dem Fahrrad (können im Innenhof abgestellt werden) oder mit der U-Bahn empfohlen.

 

Kurstermine jeweils am Samstag:
Kurs 3:
Bienenkrankheiten                                                      31. Januar 2026          
noch Plätze frei 

Kurs 6:
Bienenkrankheiten                                                      28. Februar 2026         

noch Plätze frei

 

 

Kosten für die Imkerschulung in der Imkerei:
Die Kosten beinhalten, neben dem Lehrgang und den Kursunterlagen (werden im Vorfeld als PDF Dokument versand), auch alle Getränke und das Mittagessen. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.
Jeder Kurs kostet pro Person € 50,- (Sonderkonditionen für Schüler und Studenten nach Absprache). Die Kursgebühren können vorab überwiesen oder am Kurstag bar bezahlt werden.
Anmeldungen per E-Mail unter r.heipmann@domimkerei.de.

Rückfragen unter 0173 2626343.
Bitte angeben, ob vegetarische Lebensmittel gewünscht sind.

 

Kosten für die Imkerschulung als Zoom Konferenz:

Die Kosten beinhalten, neben dem Lehrgang und den Kursunterlagen (werden im Vorfeld als PDF Dokument versand). Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Jeder Kurs kostet pro Person als Zoom Konferenz € 40,- (Sonderkonditionen für Schüler und Studenten nach Absprache). Die Kursgebühren zur Teilnahme per Zoom Konferenz bitte im Vorfeld überweisen. Der Geldeingang wird als verbindliche Anmeldung gewertet.
Anmeldungen per E-Mail unter r.heipmann@domimkerei.de.

Rückfragen unter 0173 2626343.

 

Bankverbindung:
comdirect bank

IBAN: DE29200411550697138600
BIC: COBADEHD055
Verwendungszweck: Name des Kursteilnehmers und Kursnummer 

Druckversion | Sitemap
Domimkerei, Ralf Heipmann/ DE-ÖKO-006